Die Mobau Dörr & Reiff GmbH steht für Kompetenz im Baustoffhandel.
Heimwerker, Baufachleute und Gartenliebhaber können in Eschweiler, Düren, Stolberg und Schleiden ein breites Leistungsangebot nutzen,
das bewährten Service und moderne Produktvielfalt verbindet.
Ob Baustoffhandel, Baumarkt oder Gartencenter – bei Mobau Dörr und Reiff ist alles unter einem Dach.
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Hier geht's zu unseren
Inventurdaten 2023 & Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Sehr geehrte Kundschaft, beachten Sie bitte die geänderten Öffnungszeiten für folgende Niederlassungen:
Düren und Eschweiler
22.12.2023 wegen Inventur geschlossen
23.12.2023 geschlossen
30.12.2023 geschlossen
Stolberg
21.12.2023 wegen Inventur geschlossen
22.12.2023 - 31.12.2023 geschlossen
Schleiden Großhandel
19.12.2023 wegen Inventur geschlossen
23.12.2023 geschlossen
30.12.2023 geschlossen
Schleiden Baumarkt
19.12.2023 wegen Inventur geschlossen
23.12.2023 wie gewohnt geöffnet
30.12.2023 von 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet
Winteröffnungszeiten 01.11.2023 - 31.03.2024
Bitte beachten Sie unsere geänderten Winteröffnungszeiten vom 01.11.2023 - 31.03.2024
Der Standort Stolberg ist in diesem Zeitraum samstags geschlossen.
Die Standorte Düren, Eschweiler und Schleiden sind wie gewohnt für Sie geöffnet.

Neues Rücknahmesystem für saubere Styrodur® Baustellen-Schnittreste
BASF führt zusammen mit BACHL als Vertriebspartner von Styrodur® das neue Rücknahmesystem mcyclo für saubere Styrodur® Baustellen-Schnittreste ein.
Das System funktioniert denkbar einfach: Nachdem die Schnittreste auf der Baustelle in speziellen, ebenfalls recycelbaren Abgabesäcken gesammelt wurden, werden diese von uns fachgerecht aufgearbeitet. Die Säcke können deutschlandweit bei teilnehmenden Baustoffhändlern abgegeben werden. Das nach Sammlung und Aufarbeitung entstehende Regranulat kann dann für die Produktion neuer Dämmstoffe genutzt werden. Durch das neue Rücknahmesystem für Styrodur® Baustellen-Schnittreste werden Abfälle vermieden und fossile Ressourcen eingespart.
Die Benutzerfreundlichkeit stand bei der Entwicklung des Rücknahmesystems im Fokus:
Über die Onlineplattform www.mcyclo.com können Verarbeiter bequem und einfach ihre bevorzugte Sammelstelle und den gewünschten Abgabetag auswählen.
Dabei ist es egal, ob sie dies vom Schreibtisch aus machen oder direkt von der Baustelle aus, denn die Plattform wurde für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert.
Mehr Informationen zum neuen Rücknahmesystem für Styrodur® Baustellen-Schnittreste erhalten Sie auf www.mcyclo.com.
Isover Saint Gobain - Wo Gibt Es Was Wofür?
Effizientes Bauen mit Fördermitteln
Für mehr Informationen, klicken Sie hier.
Neuer ISOVER Konfigurator Mit wenigen Klicks zur passenden Dämmlösung
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit unserem neuen Bauteil-Konfigurator bieten wir Ihnen ein besonders schnell und einfach anzuwendendes Online-Tool, das eine praktische Arbeitserleichterung auf dem schnellen Weg zur idealen Dachdämmlösung ist. Nach kurzer Eingabe der individuellen Anforderungen des Bauvorhabens zeigt der Konfigurator umgehend konkrete Konstruktionsempfehlungen auf. Mit anschließender Auswahl des gewünschten Systems kann auf eine Übersicht der benötigten Artikel und Mengen sowie viele relevante Informationen und Services zugegriffen werden. So finden Sie alle wichtigen Daten zentral an einem Ort.
Der ISOVER Konfigurator ist kostenfrei und ohne Login nutzbar.
Mit dem neuen Konfigurator erhalten Sie passende Systemvorschläge und alle erforderlichen Informationen zu Planung und Umsetzung mit nur wenigen Klicks. Das neue unkomplizierte Tool erleichtert und beschleunigt so deutlich den digitalen Such- und Informationsprozess. Probieren Sie es selbst und klicken Sie hier!

Sanierung von Hochwasserschäden
Sanierung von Hochwasserschäden - Schwerpunkt Fassade und Wand
Das weber.san Sanierputzsystem
Für die schnelle & sichere Sanierung von Feuchteschäden im Innen- und Außenbereich.
Weiterführende Informationen zum weber.san Sanierputzsystem finden Sie in dieser Datei.
Sanierung von Hochwasserschäden
Hier finden Sie weitere Tipps für die Sanierung von Bauschäden durch Hochwasser:
