Neuigkeiten
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten
Der Standort Stolberg bleibt vorübergehend samstags geschlossen.
Die Standorte Düren, Eschweiler, Mechernich-Kommern und Schleiden sind wie gewohnt für Sie geöffnet.
Hier geht es zu unseren Öffnungszeiten: hier klicken!
Preisänderungen ab dem 1. Quartal 2025
Wir informieren Sie über bevorstehende Preisanpassungen basierend auf Durchschnittswerten, die uns von der Lieferindustrie mitgeteilt wurden.
Seit dem 02.04.2024 für euch da!
Wir haben unseren fünften Standort in Mechernich-Kommern eröffnet!
Neues Rücknahmesystem für saubere Styrodur® Baustellen-Schnittreste
BASF führt zusammen mit BACHL als Vertriebspartner von Styrodur® das neue Rücknahmesystem mcyclo für saubere Styrodur® Baustellen-Schnittreste ein.
Das System funktioniert denkbar einfach: Nachdem die Schnittreste auf der Baustelle in speziellen, ebenfalls recycelbaren Abgabesäcken gesammelt wurden, werden diese von uns fachgerecht aufgearbeitet. Die Säcke können deutschlandweit bei teilnehmenden Baustoffhändlern abgegeben werden. Das nach Sammlung und Aufarbeitung entstehende Regranulat kann dann für die Produktion neuer Dämmstoffe genutzt werden. Durch das neue Rücknahmesystem für Styrodur® Baustellen-Schnittreste werden Abfälle vermieden und fossile Ressourcen eingespart.
Die Benutzerfreundlichkeit stand bei der Entwicklung des Rücknahmesystems im Fokus:
Über die Onlineplattform www.mcyclo.com können Verarbeiter bequem und einfach ihre bevorzugte Sammelstelle und den gewünschten Abgabetag auswählen.
Dabei ist es egal, ob sie dies vom Schreibtisch aus machen oder direkt von der Baustelle aus, denn die Plattform wurde für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert.
Mehr Informationen zum neuen Rücknahmesystem für Styrodur® Baustellen-Schnittreste erhalten Sie auf www.mcyclo.com.
EASY ECO: EINFACH NACHHALTIG MIT ISOVER UND RIGIPS®
Zwei Marken, ein Versprechen:
ISOVER und RIGIPS von SAINT-GOBAIN wollen nachhaltiges Bauen noch einfacher machen. Mit unserer gemeinsamen Initiative EASY ECO – EINFACH NACHHALTIG profitieren Sie bei beiden Marken von immer mehr nachhaltigen Produkten, durchdachtem Recycling und unserem Versprechen „Rücknahme nach Rückbau“.
Klicken Sie hier!
20 Fragen und Antworten
zur neuen DIN 18533 Abdichtung von erdberührten Bauteilen
Ihr Schutz vor Radongasbelastung
weber.tec Superflex D24
Betonpumpe Sicherheitscheckliste
Betonpumpe auf der Baustelle
SAKRET: Neue Fliesenkleber für Klimaschutz
Klimaschutz und CO2-Reduzierung sind für die gesamte Baubranche gewaltige Herausforderungen, denen sich auch SAKRET als Unternehmen und bei Produktentwicklungen umfassend stellt. Und dazu gehören auch Entwicklungen, die Ersatzstoffe für den Quarzsand bereitstellen. Die beiden innovativen Fliesenkleber "Greenlight Fast" und "Regioflex Bayern Edition" belegen die technologischen Fortschritte und leisten einen erheblichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit.
Greenlight Fast: Die Klimaschutz-Antwort auf den Sandmangel
Die zunehmende Problematik der Sandknappheit betrifft die gesamte Baubranche. Eine Antwort von SAKRET darauf ist der hochergiebige Flexkleber "Greenlight Fast", bei dem Quarzsand vollständig durch 100 Prozent recyceltem Glas ersetzt wird. Diese Umstellung auf das Glasperlengranulat schont natürliche Ressourcen, und erzielt gleichzeitig eine CO2-Reduktion. Mit dieser umweltbewussten Zusammensetzung erreicht "Greenlight Fast" eine ca. 35 Prozent höhere Ergiebigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Fliesenklebern. Die Produktspezifikationen unterstreichen die Eignung auch für Großformatfliesen und verfärbungsunempfindliche Naturwerksteine, im Innen- und Außenbereich.
Regioflex Bayern Edition: Lokal gewonnen, global geschätzt
Der "Regioflex Bayern Edition" Flexmörtel ist fast vollständig aus regionalen Rohstoffen gefertigt, was die CO2-Emissionen durch kurze Transportwege – ca. 90 % der Materialien im Radius unter 60 km – deutlich reduziert. Er ist speziell für Großformatfliesen und eine Vielzahl von Materialien wie Feinsteinzeug, Mosaik oder Betonwerksteine entwickelt worden. Hervorzuheben ist die Faservergütung die Scherspannungen verringert und Verformungskräfte reduziert, und damit die Verarbeitungseffizienz und -qualität verbessert. Mit Wasserfestigkeit, Frostwiderstandsfähigkeit und hoher Flexibilität erfüllt der Flexmörtel die hohen Anforderungen professioneller Fliesenleger.
Technische Exzellenz für den Profi-Bedarf
Beide Fliesenkleber, "Greenlight Fast" und "Regioflex Bayern Edition", unterstreichen das Engagement von SAKRET für Innovationen und Klimaschutz. "Greenlight Fast" zeichnet sich durch eine kristalline Wasserbindung und besonders hohe Ergiebigkeit aus, und verbessert die Verarbeitungszeit und -qualität. Der "Regioflex Bayern Edition" Flexmörtel überzeugt mit einer hohen Haftfestigkeit und sehr guter Kontakthaftung und vereinfacht die Handhabung bei der Verlegung wie auch die Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse.
Fazit: Innovationen für Klimaschutz eröffnen neue Horizonte
Die SAKRET-Entwicklungen von "Greenlight Fast" und "Regioflex Bayern Edition" sind ein bedeutender Schritt hin zu einer klimaschonenden Bauindustrie. Die beiden Fliesenkleber vereinen ökologische Verantwortung mit technischer Leistungsfähigkeit und erfüllen in besonderem Maß die anspruchsvollen Anforderungen professioneller Anwender. Durch die Berücksichtigung von Umweltstandards und die Optimierung von Ressourceneffizienz setzt SAKRET neue Maßstäbe im Bereich der Fliesenkleber.








