-
Wohnungseigentümergemeinschaften können ihre laufenden Kosten deutlich senken und einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Das zeigt eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) für die Kampagne "WEG der Zukunft". im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
-
Wer sich im Jahr 2020 eine Photovoltaikanlage zulegt, profitiert von einer weiterhin guten Rendite. Darauf weist das Solar Cluster Baden-Württemberg hin.
-
Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hatte die DFH Haus GmbH wegen 24 vermeintlich unwirksamer Klauseln in vorformulierten Bauverträgen mit Verbrauchern abgemahnt. In einem anschließenden Gerichtsverfahren hat das Oberlandesgericht Koblenz mit Urteil vom 02.03.2017 (2 U 296/16) die Unwirksamkeit von 14 Klauseln bestätigt und die DFH Haus GmbH zur Unterlassung verurteilt.
-
Die Menschen zieht es weiter in die Stadt, obwohl der Platz dort begrenzt ist. Also müssen sie näher zusammenrücken, doch das birgt Konfliktpotenzial. Denn wo jede Baulücke gefüllt und Grundstücke bis zur äußersten Grenze bebaut werden, sind die Nachbarn schnell gestört. Um teure und lästige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, rät Rechtsanwältin Dr. Petra Sterner, Mitglied im Vorstand…